
Ihr sucht für 2020 oder 2021 einen Ausbildungsplatz? Bei uns habt ihr die Wahl: Insgesamt bieten wir acht Ausbildungsberufe und vier duale Studiengänge an. Ihr könnt euch direkt online bewerben.
Ihr sucht für 2020 oder 2021 einen Ausbildungsplatz? Bei uns habt ihr die Wahl: Insgesamt bieten wir acht Ausbildungsberufe und vier duale Studiengänge an. Ihr könnt euch direkt online bewerben.
Im Jahnplatz Nr. 5 sind immer einige unserer Auszubildenden vor Ort. Ihr könnt sie direkt ansprechen – sie beantworten euch gern eure Fragen rund um die Bewerbung, die Berufsschule oder den Arbeitsalltag als Azubi.
"Ihr wisst nicht, was ihr nach der Schule machen sollt? Das ging uns zuerst auch so. Jetzt machen wir bei den Stadtwerken eine Ausbildung zum Industriekaufmann und zur Fachkraft im Fahrbetrieb. Dazu erzählen wir euch gern mehr. Kommt einfach vorbei und wir schauen gemeinsam, welche Fragen ihr habt oder welche Informationen ihr braucht. Bis bald!"
jp5(at)stadtwerke-bielefeld.de
Festnetz: (0521) 51-15 55
Wir sagen euch, wie's läuft: Im Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5 können sich Schülerinnen und Schüler direkt von unseren Azubis beraten lassen. Wolfgang Gerlich, der Leiter der Ausbildung, hat euch vorab schon mal die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt:
Im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur erhaltet ihr eher eine allgemeine Berufsberatung. Wenn ihr hier vor Ort mit unseren Azubis sprecht, bekommt ihr einen lebendigen Einblick in den echten Berufsalltag. Sie beraten euch in eurer Sprache und können euch sicher gute Tipps geben oder auch die eine oder andere Angst nehmen. Unsere Azubis kennen unser Unternehmen schon gut und können euch konkrete Informationen zu allen Berufen geben, die ihr bei der Stadtwerke Gruppe lernen könnt.
Unsere Beratung ist besonders für Schülerinnen und Schüler gedacht, die sich gerade mit der Berufswahl beschäftigen – also ab der 8. Klasse. Ihr seid bei uns richtig, wenn ihr euch über die verschiedene Berufe unserer Unternehmen informieren möchtet oder wenn ihr einen Praktikumsplatz oder eine Ausbildungsstelle sucht.
Nein, den braucht ihr nicht. Wir suchen einfach junge Menschen, die Leidenschaft für eine Ausbildung mitbringen. Bei der Vielzahl unserer Ausbildungsberufe ist für jeden Schulabschluss etwas dabei. Deshalb lohnt es sich immer vorbeizukommen.
Ihr könnt gern jederzeit nach der Schule oder in euren Freistunden bei uns vorbeikommen. Dafür braucht ihr keinen Termin. Unsere Auszubildenden sind zu den regulären Öffnungszeiten im Kundenzentrum und freuen sich über jeden, der sich ernsthaft informieren möchte.
Unsere jungen Kollegen prüfen z.B. eure Bewerbungsunterlagen oder zeigen euch, wie ihr eine Online-Bewerbung abschickt. Im Gespräch ergeben sich dann meist noch viele weitere Informationen. Ihr könnt euch mit unseren Azubis über alles austauschen, was euch im Zusammenhang mit der Ausbildung einfällt – also auch über Fragen zur Berufsschule oder zu Studienplänen.
Wir bieten derzeit neun Berufe und vier duale Studiengänge an.
Unsere Ausbildungsberufe:
Unsere dualen Studiengänge:
Auf unseren Ausbildungsseiten findet ihr schon jede Menge Informationen zu unseren Berufen, ihren Einstellungsvoraussetzungen, dem Bewerbungsverfahren oder zu den Ausbildungsinhalten. Es lohnt sich also, dort vorher schon mal reinzuschauen. Wenn ihr dann noch Fragen habt, sammelt diese und bringt sie zum Gespräch mit. Dann können wir euch schnell und direkt weiterhelfen.