
Kaufleute und IT-Spezialisten haben ein Faible für logisches Denken und Zahlen. In diesem kurzen Clip erhaltet ihr einen ersten Eindruck von der Ausbildung bei uns.
Als Informatikkaufmann oder -frau kümmert ihr euch um die Planung, Anpassung oder Einführung von Systemen der Informations- oder Telekommunikationstechnik (IT). Dabei arbeitet ihr projektbezogen.
In so unterschiedlichen Branchen wie der Industrie, dem Handel, den Banken, Versicherungen oder Krankenhäusern seid ihr in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Funktionen tätig. Dabei realisiert ihr IT-Systeme und seid Bindeglied und Mittler zwischen verschiedenen Fachabteilungen mit ihren jeweiligen Anforderungen. Ihr beratet und unterstützt Mitarbeiter beim Einsatz der IT-Systeme und in der Abwicklung betrieblicher Fachaufgaben.
Euer Profil
- FOS-Reife
- gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Kommunikationsfähigkeit
- Lernbereitschaft
Ausbildungsinhalte
- Analysieren von Geschäftsprozessen im Hinblick auf den Einsatz von IT-Systemen
- Erarbeiten von Anforderungsprofilen und Pflichtenheften
- Ermittlung des Bedarfs an IT-Systemen
- Erteilen von Aufträgen und Beschaffung von IT-Systemen
- Einführung von IT-Systemen
- Erstellen und Implementieren von Anwendungslösungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte
- Verwaltung von IT-Systemen sowie Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten
- Beraten von Mitarbeitern zu Einsatzmöglichkeiten von IT-Systemen
- Schulen und Betreuen von IT-Anwendern
Ausbildungsdauer
3 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)
Perspektiven nach der Ausbildung u.a.
- Fachkaufmann/-frau (diverse Fachrichtungen)
- Staatlich geprüfte/r Informatiker/-in
- Bachelor/Master of Science Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Kontakt

Regina Budde
Ausbildung | KarriereWir freuen uns auf Ihre Mail.
Regina.Budde(at)stadtwerke-bielefeld.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Festnetz: (05 21) 51-47 60
Regina Budde | Foto: Thorsten Ulonska