
Hier kommt der richtige Job für praktische Typen! In diesem kurzen Clip erhaltet ihr einen ersten Eindruck von der Ausbildung bei uns.
Ihr sorgt bei uns für einen reibungslosen Betrieb.
Als Elektroniker/-in für Betriebstechnik montiert ihr Systeme und Anlagen, nehmt sie in Betrieb und haltet sie instand. Dabei handelt es sich um Anlagen verschiedenster Art, z. B. der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikations-, Antriebs- sowie Beleuchtungstechnik.
Euer Profil
- Hauptschulabschluss (10. Klasse)
- gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- technisches Verständnis
- logisches Denkvermögen
- handwerkliches Geschick
- farbtüchtiges Sehvermögen
- Lernbereitschaft
Ausbildungsinhalte
- Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen der Energieverteilung, Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik
- Konfiguration und Programmierung von Anlagen, z. B. von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Systemen der Regeltechnik
- Instandhaltung von Anlagen und Systemen der Energietechnik
- Installation und Konfiguration von IT-Systemen
- Fachgerechte Beurteilung der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Überwachung und Wartung von Anlagen
- Durchführen regelmäßiger Prüfungen und Analyse von Störungen
Ausbildungsdauer
3½ Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)
Perspektiven nach der Ausbildung u.a.
- Industriemeister/-in Elektrotechnik
- Staatlich geprüfte/r Techniker/-in
- Handwerksmeister/-in
- Betriebswirt/-in des Handwerks
- Technische/r Betriebswirt/-in
- Kraftwerker/-in
- Bachelor/Master of Engineering
- Fachspezialisierung in den unterschiedlichen Bereichen unseres Unternehmens
Kontakt

Regina Budde
Ausbildung | KarriereWir freuen uns auf Ihre Mail.
Regina.Budde(at)stadtwerke-bielefeld.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Festnetz: (05 21) 51-47 60
Regina Budde | Foto: Thorsten Ulonska