
Ob Sportnachwuchs, Umwelt- oder Kulturprojekte – schon lange unterstützen wir finanziell und ideell gemeinnützige Projekte in Bielefeld und fühlen uns dadurch eng mit dem Leben in der Stadt verbunden.
1998 gründeten wir die Stiftung Umwelt und Sport, um bei unserem gesellschaftlichen Engagement inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Später kam die Förderung von Kunst und Kultur dazu. Auf jeweils eigene Art und Weise tragen die von uns geförderten Projekte dazu bei, die Lebensqualität in Bielefeld und der Region zu verbessern.
Stiftungsbeirat
Zusammensetzung des Gremiums:
Mitglieder des Aufsichtsrates der Stadtwerke Bielefeld
Aufgaben des Stiftungsbeirats:
- Festlegung der Richtlinien der Stiftungsarbeit
- Überwachung des Stiftungsvorstands und der zweckgebundenen Verwendung der Stiftungsmittel
- Beschluss über die Verwendung der verfügbaren Mittel
- Änderung der Stiftungssatzung
- Aufnahme von Krediten und Darlehen
- Auflösung der Stiftung
Stiftungsvorstand
Zusammensetzung des Gremiums:
- Vorstandsvorsitzender: jeweiliger Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Bielefeld (zurzeit Pit Clausen)
- 2. Vorstandsmitglied: Geschäftsführer/-in der Stadtwerke Bielefeld (zurzeit Martin Uekmann)
Aufgaben des Stiftungsvorstands:
- Führung der Geschäfte und Verwaltung des Stiftungsvermögens
- Ausführung der Beschlüsse des Beirates
- Abgabe empfehlender Beschlüsse über die Mittelverwendung
- Verwaltung der Erträge, Spenden und sonstigen Zuwendungen
- Vorlage des Jahresabschlusses an den Beirat und Abgabe eines Rechenschaftsberichtes nach Ablauf des Rechnungsjahres
Förderzwecke
- Sport
- Umwelt
- Kunst und Kultur
Kontakt

Yvonne Liebold
Pressesprecherin | StiftungWir freuen uns auf Ihre Mail.
Yvonne.Liebold(at)stadtwerke-bielefeld.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Festnetz: (05 21) 51-40 52
Mobil: (0152) 092 040 52