#daseinsvorsorge

Lebenswertes Bielefeld in Zahlen und Fakten

150 Azubis

Mit 9 Ausbildungsberufen und 4 dualen Studiengängen ist die Stadtwerke Gruppe einer der größten Ausbildungsbetriebe in Bielefeld und ganz OWL.

> Mehr zur Ausbildung bei uns

Spannende Events

Run & roll day, Nachtansichten, Klangschicht: Die Stadtwerke Bielefeld Gruppe sorgt für spannende Events!

> Zu unseren Veranstaltungen

Ehrensache

Wir fördern ehrenamtliches Engagement für Umwelt, Soziales, Sport, Kunst und Kultur.

> Über unser Engagement

Fest verwurzelt

Die Stadtwerke Bielefeld gibt es schon seit 1856.

> Erfahren Sie mehr über uns

„Unser Ziel ist es, in zehn bis zwölf Jahren ein flächendeckendes Glasfaserangebot in der gesamten Stadt anzubieten.“

Martin Uekmann, Stadtwerke-Geschäftsführer

57.264

Haushaltsanlagen beziehen Gas von den Stadtwerken.

> Mehr zur Gasversorgung

214,5 km

lang ist das Fernwärmenetz in Bielefeld.

> Fernwärme der Stadtwerke Bielefeld

Sieben & Zwanzig Elektroladesäulen

... mit jeweils zwei Ladepunkten für Elektroautos haben die Stadtwerke in Bielefeld errichtet. Und es kommen ständig neue hinzu.

> Unsere Elektromobilitäts-Angebote

Die Senne

ist das Hauptgewinnungsgebiet für Trinkwasser. Hier betreiben wir 13 von insgesamt 15 Wasserwerken, die über 154 Brunnen und ca. 1.600 km Rohrleitungen verfügen. 2018 wurden die Bielefelder mit 19,69 Mio. m3 Wasser versorgt.

> Mehr über unser Trinkwasser erfahren

Imagefilm

Zahlen und Fakten im Video

60 Millionen

Fahrgäste fahren im Jahr mit Bussen und Bahnen von moBiel.

Neun & Neunzig

Cambio Carsharing Fahrzeuge werden von Bielefeldern geteilt.

1.226 Abonnenten

folgen uns auf Instagram. #wirsinddiegruppe

Ca. 3.000 km

ist das Kupferkabel- und Glasfasernetz der BITel lang.

Das Beste, was dem Müll passieren kann

2018 machte die interargem aus Müll 363,5 Mio. kWh Strom und 560,1 Mio. kWh Fernwärme. Das deckt den Strombedarf von ca. 130.000 Haushalten und den Wärmebedarf von 37.000 Haushalten.

> So wird aus Abfall Strom und Wärme

290.000 Tonnen

... an fossilen CO2-Emissionen spart die MVA Bielefeld jährlich im Vergleich zu einem konventionellen Kraftwerk ein.

> Und so geht das!

118.000

Eisläufer standen in der Saison 2018/19 auf der Oetker-Eisbahn.

> Eis, Eis, Baby...

2.786,25 m²

misst die Gesamt-Wasserfläche aller Hallenbäder der BBF in Bielefeld.

> Mehr als Hallenbäder

1.200.000

Badegäste haben 2018 die acht Freibäder und vier Hallenbäder der BBF besucht.

> Bad aussuchen